Gut besuchte Veranstaltung in Verden mit Volker Bajus, MdL Verden, 06.09.2016. Die Energiewende muss beschleunigt werden und Kommunen spielen dabei eine wichtige Rolle, so die Botschaft von Volker Bajus, energie-…
Energie
Kritik und Unterstützung für Energiepark Fritz Greimann möchte die Raketenstation Embsen umgestalten Gespräch mit Oytener und Achimer Grünen Von Ulrich Tatje Achim/Oyten. Am liebsten möchte Fritz Greimann (74), Eigentümer der…
Der Ausstieg aus der Atomenergie und der damit verbundene Beginn der Energiewende sind derzeit in aller Munde. Vertreter nahezu aller politischer Richtungen fordern den Ausbau regenerativer Energieerzeugung. Mitunter wirkt es…
Angesichts der aktuellen Debatte über den Ausstieg aus der Atomkraft wächst bei vielen Verbrauchern die Bereitschaft selbst einen persönlichen Beitrag zum Atomaustieg zu leisten indem sie zu Ökostrom wechseln. Aber…
Verdener Grüne bei Anti-Atom-Menschenkette in Stuttgart / Mahnwache am Montag Verden, 13.03.2011. Mehrere Mitglieder des Verdener Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen haben am Samstag an der Anti-Atom-Menschenkette zwischen dem AKW…
In ihrer Fraktionssitzung diskutierten Die Grünen gemeinsam mit Mitgliedern aus dem Ortsverband über die aktuelle Atompolitik der Bundesregierung. Dabei stand die Frage im Mittelpunkt, welche Möglichkeiten es vor Ort gibt,…
Im September dieses Jahres haben der Stromkonzern Lichtblick und der Automobilhersteller VW eine weltweite Partnerschaft für den Bau und die Vermarktung von kleinen Blockheizkraftwerken (Mini-BHKW) vereinbart. Diese BHKW, von den beiden Unternehmen „Zuhause-Kraftwerk“ genannt, könnten auch bald schon in Verden stehen.
Der Ortsverband Verden hatte am 6.5.09 zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung zum Thema „Auf dem Weg zur realen Energiewende“ in den „Liekedeeler“ eingeladen. Diskutiert werden sollte, wie der Umstieg auf 100% Erneuerbare geschafft werden kann.