Gemeinsame Resolution von Bündnis90/Die Grünen, LV Nds, und GroenLinks in der Provinz Groningen und Drenthe Auch die Teilnehmenden aus dem Landkreis Verden, Doris Gerken, Hannelore Wessel, Lennart Quiring und Boris…
Atomkraft
Deal mit verstrahltem Müll zeigt das Dilemma der ungelösten Endlagerfrage Grüne fordern vom neuen Bundesumweltminister ein klares Signal für die Endlagersuche
Diesen Frühling jährt sich die Katastrophe in Tschernobyl zum 26. mal. Doch noch immer laufen Atomkraftwerke in Deutschland, obwohl es nach wie vor keine Lösung der Endlager Frage gibt. Wir…
Gegen den letzten Castor-Transport aus La Hague nach Gorleben Ende November rufen die niedersächsischen Grünen gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Umweltorganisationen, Bürgerinitiativen, Parteien, Gewerkschaften und Kirchen zu kreativen und…
Martin Deter: „Sehr viel positive Resonanz“ / Entschlosseneres Auftreten von Bundespartei bei Atompolitik gefordert Verden/Landkreis. Der Grüne Kreisverband hat am Mittwoch auf seiner Kreismitgliederversammlung in Langwedel die Listen für die…
Am Montag, dem 6. Juni 2011 findet in Otterberg um 18:00 eine Demonstation unter dem Motto ‚Erneuerbare Energien‘ statt. Der Veranstalter ist das Aktionsbündnis Ottersberg. Die Veranstaltung beginnt mit einer…
Achim, 28.5.2011. Martin Deter, der erste Grüne Landratskandidat des Landkreises Verden (auf dem angehängten Bild in der Mitte mit der Grünen Anti-Atom-Fahne und dem grünkarierten Hemd) begleitete am Samstag die…
Fahrradtour ab Achim / gemeinsame Bahnanreise ab Verden Verden/Achim, 25.5.2011. Kurz vor der erwarteten Entscheidung der Bundesregierung zur Zukunft der Atomenergie mobilisieren die Anti-AKW-Bewegung, Umweltverbände und andere gesellschaftliche Gruppen zu…