Zum Artikel „Nabu hat noch auf Parship inseriert” vom 15. Juli in der Kreiszeitung, in der Landvolkchef Jörn Ehlers die lokale Zusammenarbeit (mit dem Nabu) gefährdet sieht, setzte Jürgen Luttmann…
Leserbrief
“Nabu hat noch auf Parship inseriert” vom 15.7.2020 Herr Intemann und Herr Ehlers, den ich eigentlich als offenen Gesprächspartner schätzen gelernt habe, gehen in ihrem Artikel ein Stück zu weit….
Zu dem Artikel „Flurbereinigung: Neue Wege für Holtums Zukunft“ in der Ausgabe der V.A.Z. vom 28. August 2019 schreibt Frank-Peter Seemann, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90 / Die Grünen Das mit erheblichen…
Zu der Berichterstattung in der Kreiszeitung vom 19. August über das Protestpicknick zum Thema „Grüne wehren sich gegen die Überbewirtschaftung von Wegen“ und insbesondere zum Leserbrief vom Landvolkvorsitzenden Jörn Ehlers…
Zu der bisherigen Berichterstattung in der V.A.Z. zur Wohnraumpolitik und zum Klimaschutz schreibt Frank-Peter Seemann, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90 / Die Grünen „Spekulative Überbewertung“ und „Finanzexperten warnen vor Immobilienblase“ so die…
Zum kreiseigenen Förderprogramm Wildblumen schreibt Frank-Peter Seemann, Kreistagsabgeordneter der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen In der Kreistagssitzung am 29. März steht die Beratung und Beschlussfassung des kreiseigenen Förderprogramms Wildblumen…
Leserbrief zu einem Leserbrief von AfD-Pressesprecher Christian Dahlweg in der Verdener Aller-Zeitung vom 18.3.2019 Es ist symptomatisch, dass sich die Reaktionen von Politiker*innen auf die Fridays for Future-Demonstrationen von Hunderttausenden…