Die Verdener Grünen laden im Rahmen der Erarbeitung des Entwurfs für das Wahlprogramm zu einem weiteren Online-Workshop am Dienstag, dem 13.04.2021 um 19.30 Uhr ein.
Zur Diskussion gestellt werden die vom Wahlkampfteam erarbeiteten Ideen zu den Themen Bildung und Soziales, die aus Sicht der Grünen eng miteinander verbunden sind. Bildung ist die Voraussetzung für selbstbestimmtes Leben und Teilhabe am Gesellschafts- und Berufsleben – ein ganzes Leben lang. Die Grundlagen für einen Bildungsweg werden in der frühen Kindheit gelegt. Auch wenn Bildungspolitik in erster Linie Ländersache ist, so trägt die Stadt als Schulträger die Verantwortung für die räumliche und sächliche Ausstattung der Schulen und für ein gutes Kita- und Krippenangebot. Aktuell müssen im Rahmen der Pandemie Stadt, Landkreis und Landesregierung gemeinsam dafür Sorge tragen, dass ohnehin benachteiligte Kinder nicht noch weiter abgehängt und allein gelassen werden. Bei der Erarbeitung eines zukunftsweisenden Konzeptes sollten die Erfahrungen und Vorschläge von Eltern und Schulen mit einbezogen werden.
Wer Interesse an der Veranstaltung hat und mitdiskutieren möchte, kann sich für den Zugangslink anmelden unter hannelore-wessel@gmx.de
Verwandte Artikel
Workshop: Zukunftsfähige Stadtentwicklung für Verden
Die Arbeit des Grünen Ortsverbandes am Wahlprogramm zur Kommunalwahl geht in die nächste Runde. Wie berichtet, hat eine Gruppe seit einigen Wochen Ideen gesammelt, die nun in mehreren Online-Workshops mit…
Weiterlesen »
Grüne Mobilitätsideen für Verden
Einladung zum Workshop am 25.03.2021 – 19.30 Uhr Seit einigen Wochen arbeitet eine Gruppe des Grünen Ortsverbandes an einem Entwurf für das Wahlprogramm, mit dem die Verdener Grünen im September…
Weiterlesen »
Stadtratsfraktion Verden: Hinweistafel am Geburtshaus von Anita Augspurg beantragt
Zum Internationalen Frauentag bringt die Verdener Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen auf der Ratssitzung am Dienstag, den 09.03.2021 einen Antrag auf Anbringung einer Hinweistafel am Verdener Geburtshaus von Anita Augspurg ein….
Weiterlesen »