Demo gegen das geplante niedersächsische Polizeigesetz in Hannover – und auch aus unserem Landkreis Verden waren viele Kritikerinnen und Kritiker mit dabei. Doris Gerken und Florian Hirsch vom Vorstand des Grünen Kreisverbandes „zeigten dort Flagge“ und schlossen sich mit Landesgrünen zusammen. Auf dem Bild die nds. Fraktionsvorsitzende der Grünen Anja Piel mit Doris Gerken an vorderster Front, hinten links im Bild auch die grüne Bundestagsabgeordnet Katja Keul.
Zwischen 8000 und 15.000 Menschen waren angereist – je nachdem, wessen Zahlen man vertrauen will. Auf jeden Fall wurde der Aufruf zum Protest ein deutliches Statement vieler politischer Gruppen gegen die Einschränkung der Rechtsstaatlichkeit.
Grüne Jugend Mitglied Florian Hirsch nutzte die Demonstration, um sich mit anderen Grüne-Jugend-Mitgliedern auszutauschen, aber auch um über andere Themen wie Sinn und Unsinn von Veganismus zu debattieren sowie die Notwendigkeit von gelebtem Minimalismus zu beleuchten.
Diese Demo verstehen die Grünen – auch unsere – als Anfang einer langen Gegenwehr-Kampagne. Und sie sind dabei ja nicht alleine. Das #noNPOG Bündnis besteht aus vielen Bündnispartnern (https://nonpog.de/unterstuetzerinnen/) und wird sich weiter wehren gegen die Aushebelung der Freiheitsrechte.
Verwandte Artikel
Die Erde bebte und Grüne fordern erneut: Erdgasförderung einstellen
Sven Christian Kindler (Bild), unser Bundestagsabgeordnerter, zu den Beben, die am Mittwoch, 20. November 2019, den Landkreis Verden erschütterten: „Wichtig ist, dass jetzt schnell und besonnen gehandelt und die…
Weiterlesen »
Einladung zur gemeinsamem Kreismitgliederversammlung mit dem Nachbarkreis Osterholz-Scharmbeck
mit den Hauptthemen Vorgehensweise Kandidatenfindung für die nächste Bundestagswahl Landwirtschaftspolitik für eine Agrarwende Liebe Grüne, in diesem Herbst wird in drei Bundesländern gewählt – dreimal dort, wo Grün sich gegen…
Weiterlesen »
ÖPNV – attraktiv und fahrscheinlos
Veranstaltung mit Initiatoren von „Einfach Einsteigen“ Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Montag, 1.7. 2019 um 20:00 Uhr im Norddeutschen Zentrum für Nachhaltiges Bauen, Artilleriestr. 6 (Raum Einblick)…
Weiterlesen »