Gutes Essen, eine klimagerechte Landwirtschaft und der Erhalt der Höfe – all das steht auf dem Spiel in 2019. Denn in diesem Jahr entscheidet die Bundesregierung bei der EU-Agrarreform (GAP) maßgeblich mit, welche Landwirtschaft die EU Jahr für Jahr mit 60 Milliarden Euro unterstützt. Aktuell gilt: Wer viel Land besitzt, bekommt viel Geld.
Damit muss Schluss sein. Schluss mit den Steuermilliarden an die Agrarindustrie! Die bäuerliche und die ökologischere Landwirtschaft braucht unsere Unterstützung. Das sagen auch wir Grünen!
Zum 9. Mal demonstrieren am kommenden Sonnabend, 19. Januar, in Berlin wieder Tausende Menschen unter dem Motto „Wir haben es satt“ (www.wir-haben-es-satt.de) gegen die Agrarindustrie, ihre Auswirkungen, ihre Lebensqualität-Vernichtung. Um 12 Uhr geht es los am Brandenburger Tor.
Der BUND Ammerland hat wieder Busse für TeilnehmerInnen aus dem Weser-Ems-Raum organisiert. Die Tour führt auch über Verden. Wer noch mitfahren will, findet hier Anmeldemodalitäten.
Verwandte Artikel
Grüne Jugend: Erstes Treffen für Interessierte
Weiterlesen »
Diskussionsabend: Neues Polizeigesetz
Mehr Sicherheit durch mehr Polizeieingriffe? Ein neues Polizei- und Ordnungsbehördengesetz, das die große Koalition in Niedersachsen zwar auf dem Tisch, aber noch nicht verabschiedet hat, soll durch weitreichende Befugnisse der…
Weiterlesen »
Demo in Verden gegen die Krimina- lisierung von Ärztinnen und Ärzten
Der alte Zopf 219a gehört unters Messer. „Es geht uns nicht um die Fristenregelung des Paragrafen 218, sondern einzig darum, dass der Paragraf 219a abgeschafft wird. Umfassende und unabhängige Informationen…
Weiterlesen »